Maximale Sicherheit | Maximale Entlastung | Keine Kompromisse
IT-Betreuung für Handwerksbetriebe -
Die mit der IT-Betreuung nichts mehr zu tun haben möchten
Die IT‒Betreuung, die schützt, entlastet und dafür sorgt, dass Sie nachts ruhig schlafen können.
Ihr unfairer Vorteil im digitalen Handwerk
– Die “unsichtbare Unterstützung“, die alles am Laufen hält –
Mehr Zeit fürs Handwerk
Weniger Ablenkung durch Technik – mehr Fokus auf Baustellen, Kunden und Mitarbeiter.
Stabiler Betrieb, Tag für Tag
Keine falschen Versprechen – ein fester Partner, der mitdenkt.
Denn wir fühlen uns für Sie verantwortlich.
Klare Kosten, freier Kopf
Sie wissen auf den Cent genau, was es kostet – und dass sich jemand kümmert.
So bleibt Ihr Kopf frei für Mitarbeiter, Kunden und wichtige Entscheidungen.
6 IT‒Sicherheits‒Essentials, die jeder Handwerksbetrieb umgesetzt haben muss.
– Weil selbst kleinste Lücken große Schäden verursachen –
Immer aktuelle Systeme

Veraltete Systeme sind wie offene Türen für Angreifer. Updates schließen bekannte Schwachstellen – doch sie müssen regelmäßig und kontrolliert erfolgen.
Intelligenter Schutz statt einfachem Virenscanner
Moderne Systeme wie EDR (Endpoint Detection & Response) reagieren auch auf verdächtiges Verhalten – in Echtzeit. So wird Sicherheit heute gemacht.
Schutz vor gefährlichen E-Mails
Phishing-Mails sind der häufigste Einstiegspunkt für Cyberangriffe. Eine professionelle Mail-Security filtert gefährliche Anhänge und gefälschte Absender automatisch raus.
Schwachstellen frühzeitig erkennen
Viele Sicherheitslücken bleiben jahrelang unentdeckt – bis es zu spät ist. Ein regelmäßiger Schwachstellenscan deckt Risiken auf, bevor sie ausgenutzt werden.
Funktionierende Datensicherungen
Ein Backup, das mitverschlüsselt wird, ist kein Backup – es ist ein Placebo. Die meisten Angriffe verschlüsseln nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihre Sicherungen. Nur wer täglich, automatisiert, geprüft und extern sichert, kann im Ernstfall überhaupt wieder arbeiten.
Klare Zugriffsrechte – kein Admin für alle
Nicht jeder Mitarbeiter braucht vollen Zugriff – und schon gar keine Administratorrechte. Ein Klick auf den falschen Link mit Admin-Rechten reicht, und eine Schadsoftware übernimmt das ganze System.
„Sie können es sich nicht leisten, auf den Knall zu warten.Die Frage ist nicht, ob es Sie trifft sondern wann. Und wie gut Sie darauf vorbereitet sind.“
Niklas Tellermann, Inhaber von Direct IT Services
So läuft Ihr kostenloses IT-Analysegespräch ab
In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Betriebe erfolgreich dabei unterstützt, ihre IT zu entlasten, Risiken zu minimieren und endlich wieder den Kopf frei fürs Wesentliche zu bekommen.
Im Analysegespräch prüfen wir gemeinsam, wo Ihre IT heute steht – und wo es gefährlich werden könnte. Sie erhalten klare Empfehlungen, was sich konkret verbessern lässt. Ohne Fachchinesisch. Ohne Verpflichtungen.
⚠️ Hinweis: Wir nehmen nur eine begrenzte Zahl an Gesprächen pro Woche an.Vereinbaren Sie also bitte nur einen Termin, wenn Sie es wirklich ernst meinen.
01
Anfrage stellen
Sie füllen ein kurzes Formular aus - Wir erhalten Ihre Anfrage und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
02
Wir rufen Sie an
In einem kurzen Telefonat besprechen wir Ihre Situation und planen gemeinsam den nächsten Schritt.
03
Vor-Ort-Termin
Wir kommen zu Ihnen, besprechen Ihre Wünsche, analysieren Ihre IT und zeigen Ihnen, wie unsere IT-Betreuung Sie zuverlässig entlastet.
Niklas Tellermann
Inhaber
IT sollte Handwerksbetriebe entlasten – nicht zusätzlich belasten.
Genau deshalb arbeite ich mit Unternehmen zusammen, die einfach wollen, dass ihre IT zuverlässig läuft. Still, sicher – und ohne ständige Störungen.
Ich komme aus der Praxis: Mehrere Jahre IT-Administration im öffentlichen Dienst – einem Umfeld, in dem Datenschutz und IT-Sicherheit auf höchstem Niveau umgesetzt werden müssen. Diese Sorgfalt habe ich nicht nur übernommen, sondern zu einem zentralen Prinzip bei Direct IT Services gemacht. Nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung:
IT muss zuverlässig und verantwortungsvoll betrieben werden. Punkt.
Ich habe zu viele Unternehmer erlebt, die durch Cyberangriffe oder fehlerhafte Backups plötzlich vor dem Nichts standen. Genau deshalb geht’s mir nie um große Technik – sondern um klare Verantwortung.
Ich stehe für Datenhoheit, Transparenz und Lösungen, die zu Ihrem Betrieb passen. Open-Source-Tools helfen mir dabei, flexibel zu bleiben – und unnötige Lizenzkosten zu vermeiden.
Für mich steht, stets der Kunde im Mittelpunkt. Nicht die Technik.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Zeit muss ich investieren, um mit der IT-Betreuung zu starten?
Nur 15 Minuten für ein erstes Telefonat und ca. 2 Stunden für den Vor-Ort-Termin. Danach kümmern wir uns um alles - Sie gewinnen Zeit zurück.
Wie hoch ist die finanzielle Investition in die IT-Betreuung?
Wir passen die Betreuung individuell an Ihren Betrieb an. Im kostenlosen Analysegespräch besprechen wir den genauen Umfang und zeigen Ihnen den Wert – transparent und kalkulierbar.
Für wen ist die IT-Betreuung geeignet ?
Für ambitionierte Handwerksbetriebe mit mindestens 7-30 aktiven Mitarbeitern, die Wert auf Stabilität, Sicherheit und Entlastung legen.
Für wen ist die IT-Betreuung nicht geignet?
Nicht für Billig-Lösungen-Suchende oder Ein-Mann-Betriebe ohne Wachstumsambitionen. Wir sind für die, die ernsthaft skalieren wollen.
Wann spüre ich die erste Entlastung?
Schon nach dem ersten Monat: Weniger IT-Probleme, mehr Fokus auf Ihr Handwerk.
Welche Hardware brauche ich für eine optimale IT-Betreuung?
Für optimalen Schutz empfehlen wir eine einmalige Investition in passende Hardware – dazu zählen z. B. Firewall, Netzwerk-Switches, Access Points, USV, Server und Backup-Server.
Die genauen Kosten richten sich nach Ihren individuellen Anforderungen. Bestehende, funktionierende Hardware übernehmen wir selbstverständlich, um Kosten zu sparen. Benötigte Neugeräte beschaffen wir preisgünstig, integrieren sie nahtlos in Ihre IT-Struktur und achten auf volle Kompatibilität.
Die Investition ist nicht zwingend erforderlich – sofern Ihre aktuelle Hardware den Anforderungen entspricht. Dennoch empfehlen wir sie für maximale Sicherheit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit.
So vermeiden Sie langfristig Ausfälle und senken Wartungskosten. Alles besprechen wir im Analysegespräch – transparent, nachvollziehbar und ohne versteckte Überraschungen.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT zur Stärke machen.
Im kostenlosen IT-Analysegespräch zeigen wir Ihnen, wie unsere IT-Betreuung Sie entlastet,
sicherer und freier arbeiten lässt.
Kontakt
Direct IT Services Karl-Kirst-Straße 4 25364 Brande-Hörnerkirchen
04127 / 2349760
© 2025 Direct IT Services. Alle Rechte vorbehalten