Maximale Sicherheit | Maximale Entlastung | Keine Kompromisse
IT-Flatrate für Handwerksbetriebe -
die mit der IT-Betreuung nichts mehr zu tun haben möchten
Die IT‒Flatrate, die schützt, entlastet und dafür sortgt, dass Sie nachts ruhig schlafen können.
Ihr unfairer Vorteil im digitalen Handwerk
– Die “unsichtbare Unterstützung“, die alles am Laufen hält –
Mehr Zeit fürs Handwerk
Weniger Ablenkung durch Technik – mehr Fokus auf Baustellen, Kunden und Mitarbeiter.
Stabiler Betrieb, Tag für Tag
Keine falschen Versprechen – ein fester Partner, der mitdenkt.
Denn wir fühlen uns für Sie verantwortlich.
Klare Kosten, freier Kopf
Sie wissen auf den Cent genau, was es kostet – und dass sich jemand kümmert.
So bleibt Ihr Kopf frei für Mitarbeiter, Kunden und wichtige Entscheidungen.
6 IT‒Sicherheits‒Essentials, die jeder Handwerksbetrieb umgesetzt haben muss.
– Weil selbst kleinste Lücken große Schäden verursachen –
Immer aktuelle Systeme

Veraltete Systeme sind wie offene Türen für Angreifer. Updates schließen bekannte Schwachstellen – doch sie müssen regelmäßig und kontrolliert erfolgen.
Intelligenter Schutz statt einfachem Virenscanner
Moderne Systeme wie EDR (Endpoint Detection & Response) reagieren auch auf verdächtiges Verhalten – in Echtzeit. So wird Sicherheit heute gemacht.
Schutz vor gefährlichen E-Mails
Phishing-Mails sind der häufigste Einstiegspunkt für Cyberangriffe. Eine professionelle Mail-Security filtert gefährliche Anhänge und gefälschte Absender automatisch raus.
Schwachstellen frühzeitig erkennen
Viele Sicherheitslücken bleiben jahrelang unentdeckt – bis es zu spät ist. Ein regelmäßiger Schwachstellenscan deckt Risiken auf, bevor sie ausgenutzt werden.
Funktionierende Datensicherungen
Ein Backup, das mitverschlüsselt wird, ist kein Backup – es ist ein Placebo. Die meisten Angriffe verschlüsseln nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihre Sicherungen. Nur wer täglich, automatisiert, geprüft und extern sichert, kann im Ernstfall überhaupt wieder arbeiten.
Klare Zugriffsrechte – kein Admin für alle
Nicht jeder Mitarbeiter braucht vollen Zugriff – und schon gar keine Administratorrechte. Ein Klick auf den falschen Link mit Admin-Rechten reicht, und eine Schadsoftware übernimmt das ganze System.
„Sie können es sich nicht leisten, auf den Knall zu warten.Die Frage ist nicht, ob es Sie trifft sondern wann. Und wie gut Sie darauf vorbereitet sind.“
Niklas Tellermann, Inhaber von Direct IT Services
So läuft Ihr kostenloses IT-Analysegespräch ab
In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Betriebe erfolgreich dabei unterstützt, ihre IT zu entlasten, Risiken zu minimieren und endlich wieder den Kopf frei fürs Wesentliche zu bekommen.
Im Analysegespräch prüfen wir gemeinsam, wo Ihre IT heute steht – und wo es gefährlich werden könnte. Sie erhalten klare Empfehlungen, was sich konkret verbessern lässt. Ohne Fachchinesisch. Ohne Verpflichtungen.
⚠️ Hinweis: Wir nehmen nur eine begrenzte Zahl an Gesprächen pro Woche an.Vereinbaren Sie also bitte nur einen Termin, wenn Sie es wirklich ernst meinen.
01
Anfrage stellen
Sie füllen ein kurzes Formular aus und beantworten ein paar Fragen – damit wir wissen, worum es bei Ihnen geht.
02
Wir rufen Sie an
Wir rufen Sie an, klären offene Fragen und vereinbaren direkt einen Termin mit Ihnen vor Ort.
03
Vor-Ort-Termin
Wir schauen uns gemeinsam an, was für Sie wichtig ist – und wie wir Ihre IT einfacher, sicherer und stabiler machen können.
Niklas Tellermann
Inhaber
IT sollte Handwerksbetriebe entlasten – nicht zusätzlich belasten.
Genau deshalb arbeite ich mit Unternehmen zusammen, die einfach wollen, dass ihre IT zuverlässig läuft. Still, sicher – und ohne ständige Störungen.
Ich komme aus der Praxis: Mehrere Jahre IT-Administration im öffentlichen Dienst – wo Datenschutz und Sicherheit deutlich strenger geregelt sind als in vielen Betrieben. Diese Sorgfalt habe ich übernommen und mitgenommen in meine Selbstständigkeit. Nicht aus Pflicht, sondern weil ich überzeugt bin:
IT muss zuverlässig und verantwortungsvoll betrieben werden. Punkt.
Ich habe zu viele Unternehmer erlebt, die durch Cyberangriffe oder fehlerhafte Backups plötzlich vor dem Nichts standen. Genau deshalb geht’s mir nie um große Technik – sondern um klare Verantwortung.
Ich stehe für Datenhoheit, Transparenz und Lösungen, die zu Ihrem Betrieb passen. Open-Source-Tools helfen mir dabei, flexibel zu bleiben – und unnötige Lizenzkosten zu vermeiden.
Für mich steht, stets der Kunde im Mittelpunkt. Nicht die Technik.
Häufig gestellte Fragen
Ich habe wenig Zeit. Wie viel Zeit muss ich persönlich inverstieren?
Sehr wenig. Unsere Arbeit läuft größtenteils im Hintergrund – ohne dass Sie ständig eingreifen müssen. In manchen Fällen erhalten Sie eine kurze Info, z. B. „Für Anwendung XY ist ein Update verfügbar – bitte kurz Bescheid geben, wann wir das Update durchführen dürfen. “Bei Problemen melden wir uns proaktiv – oder Ihre Mitarbeiter wenden sich direkt an uns.
Sie müssen sich nicht mehr kümmern, nur noch entscheiden.
Wie hoch ist die finanzielle Investition in eine IT-Flatrate?
Unsere IT-Flatrate ist auf Betriebe mit einem gewissen Anspruch ausgelegt – nicht auf Ein-Personen-Büros oder Hobbylösungen. Der Einstieg liegt bei einer niedrigen vierstelligen monatlichen Summe, kalkuliert für mindestens 5 aktive User. Dafür erhalten Sie eine dauerhaft proaktiv betreute IT-Struktur mit klarer Verantwortung, persönlichem Ansprechpartner, Sicherheitskonzept, Monitoring und regelmäßiger Wartung.
Wer langfristig Ruhe, Stabilität und Schutz möchte, investiert gleich richtig.
Für wen ist die IT-Flatrate geeignet ?
Für Betriebe, die wissen: Ohne funktionierende IT steht alles still. Und für Unternehmer, die sich den Komfort gönnen möchten, nicht mehr allein die Verantwortung für Technik, Updates oder Sicherheit tragen zu müssen.
Für wen ist die IT-Flatrate nicht geignet?
Für Unternehmen, die denken: „IT darf nichts kosten, weil sie nichts einbringt.“ Oder glauben: „Uns trifft das eh nicht – wir sind zu klein für Hacker.“
Wer so denkt, wartet oft zu lange – und zahlt am Ende doppelt.
Wann kann ich mit ersten Entlastungen rechnen?
In der Regel nach 2–3 Wochen. Dann kennen wir Ihre Systeme, die Prozesse stehen, und wir kümmern uns um das Tagesgeschäft.
Sie merken vor allem eins: Es läuft – und zwar im Hintergrund.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu starten?
Ganz klar: JETZT!
Denn wenn’s schon brennt, ist es meist zu spät. Je früher Sie Ihre IT aktiv absichern und organisieren, desto mehr Freiraum gewinnen Sie – für Mitarbeiter, Kunden und Ihr eigentliches Kerngeschäft.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT zur Stärke machen.
Im kostenlosen IT-Analysegespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie entlastet, sicherer und freier arbeiten können.
Direct IT Services
Kontakt
Direct IT Services Karl-Kirst-Straße 4 25364 Brande-Hörnerkirchen
04127 / 2349760
© 2025 Direct IT Services. Alle Rechte vorbehalten